Peschiera del Garda erleben vom 04.03.23 bis 08.04.23
In dieser Gegend werde ich hauptsächlich unterwegs sein. :-))
28.03.2023, Dienstag.
Am Sonntag hat es geregnet. Heftig geregnet, so 3 Std. und auch in der Nacht. Aber Montag früh war alles wieder wie gewohnt, die Sonne scheint und auf meiner Runde am See entlang ist eine tolle Sicht auf die Berge.
Nach dem Regen in der Nacht, begrüßt mich ein klarer, sonniger Morgen.
Auf der Runde etwas abseits entdecke ich den blühenden Mohn, der sich im Datum etwas vertan hat, erst sind noch die Tulpen und Osterglocken dran. :-))
Ich muss heute doch einmal zum Supermarkt einkaufen gehen. Ich brauche nicht viel und das hat im kleinen Rucksack platz. Ich meide die Hauptstraßen, denn Lilly ist den Verkehr nicht gewohnt und hat da etwas Stress.
25.03.2023, Samstag, 21°,9°, S,W
Heute ist schon Samstag und ich habe mir das Wetter für die nächsten 14 Tage angesehen. In der Karwoche wollte ich zu Hause sein, dort wird aber Regen, Schnee und Frost in der Nacht vorhergesagt, kann sich auch ändern. Aber ich habe mich für Sonne entschieden und werde bis zum 08.04. auf dem Campingplatz sein. Ostern noch mit ?.
Ich werde den Frühling am Gardasee genießen aber nicht mehr jeden Tag berichten, natürlich werde ich weiter Bilder von besonderen Eindrücken hier zeigen.
Angler haben sich am Ufer niedergelassen, mit dieser Angel könnten 3 Fische gleichzeitig anbeißen. :-)
Am Strand wird alles für den Ansturm zu Ostern hergerichtet.
23.03.2023, Donnerstag, 20°,12° / S
In der Früh gehe ich eine Runde auf dem Campingplatz. Der Platz ist voll mit Mobilheimen, ganz verschiedene Typen und wenn sie belegt sind, sieht man das, wenn das Auto davor steht. Es geht auf Ostern zu, eine Reihe neue Häuschen sind fertig geworden. Die Stellplätze für Wohnmobile werden immer weniger. Das ist auf anderen Campingplätzen auch so. Hier sind die Stellplätze zur Zeit auch zwischen den Häuschen. Das Restaurant hat jetzt auch geöffnet, aber alles ist noch sehr ruhig.
22.03.2023, Mittwoch, 19°,9° / S . lt. Handy und gefühlt 25°
Ich ziehe am Nachmittag für meine Runde schon die leichte Jacke an, aber es ist sehr sommerlich, also T-Shirt Wetter. Ich gehe zur Altstadt und bummle durch die Gassen, und dann schaue ich mir den Hafen von oben an. Es sind auch schon Gruppen unterwegs, die wahrscheinlich mit dem Bus gekommen sind. Jetzt machen sie eine Stadtbesichtigung . Die Straße durch den Hafen ist immer noch einspurig, wird aber sicher noch vor Ostern fertig. Der Verkehr staut sich immer wieder hinter den Zebrastreifen.
21.03.2023, Dienstag, 20°,9°/S
Der Frühling meint es ernst, es sind heute Nachmittag 20°. Das ist super, das geht dann in Pullover und Weste. Als dann gegen Abend der Wind einschläft ist es richtig schön warm. Es sind sehr wenig Leute unterwegs, da kann Lilly ein wenig rumstöbern, auch bekannte Hunde werden begrüßt. Auf dem großen Campingplatz nebenan kommen die Wohnwagen der Dauercamper aus dem Winterschlaf und werden platziert, da wird es nächste Woche los gehen. Es ist schade, es gibt keine Rundwege, neben dem Uferweg ist der lange Zaun und dahinter 3 Campingplätze, da geht kein öffentlicher Weg durch. Man kann eine große Runde gehen, die verläuft aber bis zur Hauptstraße. Da gehe ich heute lieber den Uferweg wieder zurück.
20.03.2023, Montag, 17°,7 °/ S,W
Es ist heute Frühlingsanfang. Heute ist zwar Wochenmarkt, in Peschiera von 8 Uhr bis 13 Uhr, den besuche ich nächsten Montag. Heute gehe ich am späten Nachmittag zum Kanal beim Hafen. Lilly und ich sind gerne gegen Abend unterwegs. Es begegnen uns heute wenig Menschen, das gefällt uns, da kann Lilly auch an der längeren Leine gehen.
19.03.2023, Sonntag, 15°,4° / S,W
Heute ist ein trüber Tag, die Sonne kommt nicht so recht durch. Mittags gehe ich die Uferrunde, es sind nicht so viele Menschen unterwegs, wie ich wegen dem Sonntag gedacht habe, aber vielleicht sitzen die meisten schon in einem Restaurant, denn da sind schon viele geöffnet. Auf dem See sind jede Menge Segelboote und in Ufernähe üben die Jollen das Wenden. Es gibt auf dem Spaziergang immer etwas zu beobachten.
18.03.2023, Samstag, 16°,4° / S
Heute gehe ich einkaufen, dh. eigentlich nur bis Apotheke, da kann ich auf Nebenwegen laufen, so langsam weiß ich welche Straßen durchgehen. Sehr viele sind Sackgassen und es gibt unzählige Zäune, fast jedes Grundstück ist eingezäunt. Lilly kann dadurch immer nur an der Leine laufen, das macht sie aber sehr gut. Da muss sie durch. Zu Hause ist dann wieder die große Freiheit für sie.
Ich gehe dann noch die Straße zum Bahnhof, dort verkehren die Züge auf der Strecke: Verona bis Mailand. Zurück zum CP gehe ich auf der Uferstraße entlang.
17.03.2023, Freitag, 17°,4° / S
Der Frühling zeigt sich immer mehr. Die Luft ist noch frisch, aber die Sonne ist warm und die Daunenjacke bleibt im Schrank. Auf dem Uferweg sind heute schon mehr Touristen unterwegs, das Wochenende kommt. Dann werde ich den Weg meiden und durch die Straßen bummeln, da gibt es auch immer etwas zu entdecken.
16.03.2023, Donnerstag, 16°,3° / S
War etwas gestern etwas anstrengend, der Ausflug mit dem Schiff, aber ein schönes Erlebnis. Da gehe ich es heute etwas ruhiger an. Gegen Abend gehe ich am See entlang es ist ein herrlicher Frühlingstag. Viele Spaziergänger sind auch unterwegs und genießen die Sonne und den Blick auf den Gardasee.
15.03.2023, Mittwoch, 16°,3° / S
Und wieder scheint die Sonne. Heute habe ich eine Fahrt mit dem Schiff geplant. Es geht nach Lazise, Bardolino bis nach Garda. Ich nehme das Schiff um 14.30 Uhr. Bin schon früher im Hafen und kurz vor Abfahrt gehen die Monteure von Bord und dann geht es auch gleich los. Es steigen nur ich und Lilly ein. In Lazise kommen noch 7 Passagiere dazu. Lilly hat mit dem Rumpeln auf dem Schiff kein Problem. :-) Ich sitze mit ihr oben und genieße die Aussicht auf das südliche Ostufer. In Lazise und Bardolino sind viele Menschen unterwegs, macht auch Spaß bei dem sonnigen Wetter. In Garda stehen die meisten Tische am Hafen. Dort bummle ich durch die kleine Altstadt und bin angenehm überrascht von den kleinen Gassen und Winkel. 1 Std. dauerte die Fahrt, in Garda war ich 2 Std. dann wieder 1 Std. die Rückfahrt bei Sonnenuntergang. Es wird dunkel als ich wieder auf dem CP bin und Lilly reicht es auch für heute. Aber es war ein herrlicher Nachmittag am und auf dem Gardasee.
14.03.2023, Dienstag, 16°,11° / Regen
Es regnet, das ist gut für den Gardasee. Im Norden sind schwarze Wolken, da wird es in den Bergen schneien. Ich lasse es ganz gemütlich angehen. Am Fernseher laufen die Panoramabilder mit der bayrischen Musik. Dann kommt auch die Tele-Gym. Am Nachmittag hellt es auf und ich gehe eine Runde, aber die dunklen Wolken kommen näher.
13.03.2023, Montag, 16°,5° / S,W
Es ist ruhiger geworden auf der Strandpromenade. Als ich am Nachmittag zum Hafen gehe kommen mir weniger Touristen entgegen. In dem Cafe an der Altstadt sind fast alle Tische belegt. Heute werde ich mir den Kanal genauer ansehen.
12.03.23, Sonntag, 20°,8° / S
Heute lasse ich es gemütlich angehen. Ich laufe mit Lilly gemütlich am Uferweg entlang. Hier bummeln viele Spaziergänger entlang umd auch viele Hunde kommen uns entgegen. Lilly geht einfach vorbei, das gefällt mir. Sie würde auch gerne im Gardasee schwimmen, aber der Wasserstand ist zu niedrig. Auch am Abend bin ich hier unterwegs.
11.03.23, Samstag, 22°,8° / S
Es ist Wochenende und dazu noch sonnig und warm, da sind die Italiener unterwegs. Am Nachmittag habe ich mich Gerlinde aus dem Sterneforum getroffen. Sie kam mit dem Bus vom CP in Lazise und wir haben uns an der Porte Verona getroffen. Dann sind wir zu Hafen gelaufen und durch die Altstadt. Sehr viele Besucher waren auf der Straße. Am Kanal saßen wir dann in einem Cafe und haben das Treiben beobachtet und viel zu erzählen. Es war ein wunderschöner Nachmittag. Interessehalber sind wir noch zum Stellplatz und die Ampel war rot, also alles belegt.
10.03.23, Freitag, 17°,12° / S,
Die Sonne scheint ins Fenster und ich lasse es ganz gemütlich angehen. Dazu gehört die Musik von BR und dazu schaue ich mir auch die tiefverschneiten Bergbilder an. Herrlich, wenn man in der warmen Stube sitzt. Zum Spaziergang reicht die leichte Steppjacke, aber als ich losgehe, kommen mächtige Sturmböen. Da biege ich ab und suche mir kleine Straßen durch die Häuser, entdecke auch die Apotheke und ein Handwerkermarkt. Als ich zurück gehe war der Sturm vorbei. Ich denke das ist so am Gardasee. Es ist zwar Regen angesagt, aber der bleibt aus.
09.03.2923, Donnerstag, 18°-10° / S
Ein Sonnentag beginnt und ich nehme mir heute den Uferweg vor. Es sind noch nicht sehr viel Spaziergänger unterwegs, das wird ab Samstag anders werden, da öffnet der große Campingplatz Happy Camp Lake Garda seine Tore. Der Campingplatz reicht bis zum Ufer vom Gardasee. Der Uferweg ist beliebt und geht bis zum Caneva Aquapark, ab dort ist er gesperrt , es wird gebaut . Der Aquapark öffnet erst am 27.Mai. Das Ufer vom Gardasee ist auf Grund der Wasserknappheit zur Zeit nicht sehr einladend.
08.03.23 Mittwoch, 16°,8° / S-W kalter Wind
Für heute habe ich mir am Nachmittag eine Runde durch die Natur, hinter dem CP vorgenommen. Es war zwar Sonne, aber es ging ein kalter Wind, also Wintermantel. Aber der Frühling steht schon in den Startlöchern und es gibt einiges zu entdecken. Nur wurde die Runde ziemlich lang, denn ich gehe nicht gerne wieder zurück und da werden dann die Runden größer. Aber ich habe auf meinem Handy: Maps und da sehe ich genau wo ich stehe und kann dann auch sehen, welche Straße durchgehen. Es gibt hier viele, viele Sackgassen. :-(
07.03.23 Dienstag, 14°,2°/S,W
Heute wird eingekauft. Das geht ganz bequem auf dem CP. Es ist ein kleiner Laden, der alles hat, was man so braucht. Sehr freundliche Verkäuferin, die noch viel zu tun hat mit Einräumen. Erst dieses Jahr hat der CP schon ab 04.03. geöffnet. Das Restaurant auf dem Platz hat noch geschlossen, aber die Mida s Stube, das Restaurant direkt vor dem CP mit schönen Blick auf den See, hat jeden Tag von 12-23 Uhr geöffnet. Für das leibliche Wohl ist also bestens gesorgt.
Am Nachmittag gehe ich eine Runde zur Porto Verona , dann zur Forte San Marco mit Blick auf die Isola dei Terrai. Dann noch ein Blick auf den Kanal, der beim Hafen endet, und wieder zurück. Das geht ganz flott, denn Lilly hat auch ein Navi im Kopf und hat es sehr eilig heim zu kommen.
06.3.2023 Montag
Es gibt Probleme beim Internet und Ferseher. Hier in meiner Ecke läuft kein Wlan, aber noch geht mein Simkarte mit Mobilfunk sehr gut, da werde ich mir noch eine Simkarte von TIM besorgen. Der Fernseher hat ein super Bild, aber alles nur in italienisch. Heute ist der Elektriker gekommen und hat das gerichtet. Hat einige Zeit gedauert, aber jetzt laufen die deutsche Sender prima. Ganz ohne Fernseher geht doch nicht. Heute bin ich im Hafen an dem Fluss Mincio gelaufen. Er ist der Zufluss zur Poebene. Die Schiffe schwimmen schon sehr weit unten. Am Ufer kann man sehen wie sich der Pegel gesenkt hat.
05.03.23 Sonntag
Ich habe herrlich geschlafen in meinem Häuschen. Gestern habe ich noch alles umgeräumt und Lilly hat auch ihren Platz gefunden, Der Parkplatz für mein WoMo ist direkt neben dem Mobilheim, toll wie praktisch.:-)) Dann gehe ich mit Lilly auf Erkundungstour. Am Nachmittag noch ein Spaziergang auf dem Seeweg entlang. Da heute Sonntag ist und ein herrlicher Frühlingstag , sind sehr viel Spaziergänger unterwegs.
04.03.23 Samstag
Mir gefällt es auf dem Stellplatz. Ich kann dort super mit Lilly zum See laufen. Da der Check-on auf dem Campingplatz Butterfly ab 16 Uhr ist, habe ich Zeit. Ich habe mir vorgenommen dann die S12 weiterzufahren bis Rovereto und dann über Mori an den Gardasee zu fahren. Man kommt dann an die bekannte Stelle, an der man den tollen Blick über den Gardasee hat. Der Blick war auch grandios, nur für ein Womo leider kein Platz, nicht einmal zum Halten. Dann bin ich an der Ostseite vom Gardasee entlang gebummelt, das geht im Merz noch sehr gut. In Malcesine ist ein Stellplatz und dort habe ich eine längere Pause eingelegt. Dann ging es weiter; in Garda waren sehr viele Menschen unterwegs und in Lazise, war Jahrmarktstimmung und wahrscheinlich ein Motorradtreffen. Aber so richtig los geht es am Gardasee wahrscheinlich erst nach Ostern.
03.03.23 Freitag
Es ist Freitag und ich räume mein WoMo ein, es soll heute los gehen. 4 Wochen ist schon eine lange Zeit, die ich auf dem Campingplatz Butterfly in Peschiera del Garda verbringen möchte. Da ist einiges zu erledigen, aber gegen 11 Uhr ist es soweit ich sitze im Mobil und starte in mein Abenteuer. Ich habe mich schon darauf eingestellt diesmal ohne Hund an den Gardasee zu fahren. Doch, meine Enkelin hat gefragt, ob nicht ihr Hund mit in den Urlaub fahren könnte. Sie hat sehr viel im Reitstall zu tun und wenig Zeit für Lilly. Ich war auch schon oft Hundesitter. Ich fand die Idee gar nicht so schlecht und bin jetzt mit Lilly als Beifahrer unterwegs. Heute geht es über den Fernpass und am Reschen-See entlang bis zum Kalterer See. Dort hat der Stellplatz am Campingplatz Gretl schon ab März geöffnet. Es ist gut gelaufen und auf dem Stellplatz stehen schon 10 Wohnmobile.